Hiroshi Kobayashi fungiert seit Anfang 2018 als Geschäftsführer von SEKISUI Europe B.V. (SEBV). Wir trafen ihn in seinem Büro in Roermond in den Niederlanden, um über seine Pläne, seine Aufgaben und die Zukunft von SEKISUI in Europa zu sprechen.
Alle Artikel
Interkulturelle Kommunikation bei SEKISUI
Es hat viele Vorteile, für ein globales Unternehmen wie SEKISUI zu arbeiten. Es gibt Niederlassungen auf der ganzen Welt und Geschäftsprozesse können international ausgerollt werden. Aber das bringt auch einige Probleme mit sich: Wie kommuniziert man mit Mitarbeitern aus verschiedenen Ländern? Wie übersetzt man die Anweisungen des Mutterkonzerns richtig? Und wie verhält man sich am besten im internationalen Geschäftsalltag?
SEKISUI S-Lec investiert in niederländische Standorte
SEKISUI erweitert seine Produktionskapazitäten für Verbundglasfolien im Automotive-Bereich an seinen niederländischen Standorten in Geleen und Roermond. Insgesamt werden 155 Millionen Euro in die Bauaktivitäten investiert, die am 3. April 2018 mit einem feierlichen Spatenstich eröffnet wurden.
SEKISUI Safety Group veranstaltet Sicherheitsaudits in Europa
Von Oktober 2017 bis Februar 2018 führte die japanische SEKISUI Safety Group Audits an sechs europäischen Produktionsstandorten durch, um die Sicherheit der europäischen Mitarbeiter am Arbeitsplatz weiter zu verbessern.
Europäisches Treffen der Umwelt-Manager
Die SEKISUI QESH Manager sind verantwortlich für die Weiterentwicklung der Standorte hinsichtlich Qualität („Quality“), Umwelt („Environment“), Sicherheit („Safety“) und Gesundheit („Health“). Im Februar drehte sich alles um das „E“ in ihrer Job-Beschreibung. Zum dritten Mal trafen sich die Manager bei SEKISUI Specialty Chemicals, um von den japanischen Kollegen mehr über die aktuelle Umweltplanung und deren Umsetzung zu lernen.
SEKSUI S-Lec zelebriert 20-jähriges Jubiläum mit großer Feier
Am 23. Dezember – kurz vor Weihnachten – feierte SEKISUI S-Lec sein 20-jähriges Bestehen in Efteling, dem größten Freizeitpark der Niederlande und einem der ältesten Europas.
Hanami: Das wunderschöne Kirschblütenfest in Japan
Jedes Jahr zu Frühlingsbeginn stellen die Kirschblüten Japan für einige Wochen auf den Kopf. Während sich das ganze Land in ein rosa-weißes Meer aus Kirschblüten verwandelt, feiern die Japaner die Blüte mit ihren Familien, Freunden und Kollegen im Freien mit einem sogenannten Hanami.
“Intercultural Communication Workshop” in Düsseldorf
Es gibt es drei wichtige Faktoren bei der Arbeit in einem interkulturellen Umfeld – wie einem europäischen SEKISUI Unternehmen. Zuallererst braucht man das spezielle, geschäftliche Know-how, um seine Position gut zu meistern. Außerdem sollte man die lokale Sprache und Englisch sprechen, um alle Mitarbeiter zu verstehen. Zu guter Letzt sollte man über sensible Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um erfolgreich mit jedem zu interagieren, auf den man im Berufsleben trifft. Aber wie erlangt man diese Fähigkeiten?